
Bei André Bazin steht die Qualität unserer Produkte im Mittelpunkt unserer Prioritäten.
Um unseren Kunden einwandfreie Produkte anbieten zu können, legen wir besondere Sorgfalt auf die Kontrolle jedes einzelnen Schritts des Herstellungsprozesses.
- Stromaufwärts:
Wir stellen sicher, dass die in unseren Fabriken eintreffenden Rohstoffe unseren Spezifikationen strikt entsprechen. Darüber hinaus werden Lieferantenaudits durchgeführt, um die Sicherheit und Zuverlässigkeit unserer Lieferungen zu gewährleisten.
- In Produktion:
Um die Produktkonformität sicherzustellen, werden kritische Kontrollpunkte (CCPs) eingerichtet. Tatsächlich durchläuft jedes Produkt systematisch Metalldetektoren, um das Risiko metallischer Fremdkörper zu kontrollieren. Zur Sicherstellung einer optimalen Qualität bieten wir auf Wunsch auch eine zusätzliche Röntgenkontrolle an, welche das Vorhandensein von maximal einem Knochenfragment pro 100 kg Produkt begrenzt.
Die Einhaltung der Pasteurisierungsvorgaben wird bei jedem Kochvorgang systematisch überprüft.
Während des gesamten Herstellungsprozesses werden verschiedene Kontrollen durchgeführt, um die Einhaltung der festgelegten Qualitätsnormen zu gewährleisten: Unsere Mitarbeiter, die sich voll und ganz der Kultur der Lebensmittelsicherheit verschrieben haben, spielen bei der Aufrechterhaltung dieser Qualität eine wesentliche Rolle. Zu diesen Kontrollen gehören unter anderem Gewichts- und Längenüberprüfungen sowie eine Metalldetektion beim Schieben, um eine optimale Qualität sicherzustellen.
- Stromabwärts:
Wir prüfen systematisch, ob unsere Endprodukte den spezifischen Anforderungen unserer Kunden entsprechen.
Selbstverständlich beachten wir während des gesamten Herstellungsprozesses strengste Hygienevorschriften und gewährleisten so eine sichere und zuverlässige Produktionsumgebung. Darüber hinaus spiegelt sich unser Qualitätsansatz auch in einem garantiert glutamat- und allergenfreien Standort wider, wodurch wir Kreuzkontaminationen reduzieren können.
Unsere Teams
Das Qualitätsteam besteht aktuell aus 6 Personen, davon sind zwei Personen im Außendienst in der Produktion und unterstützen die Produktionsmitarbeiter bei der Durchführung von Kontrollen. Die Qualitätsabteilung arbeitet täglich daran, in jeder Phase des Herstellungsprozesses ein hohes Maß an Anforderungen sicherzustellen. Darüber hinaus hat er eine funktionsübergreifende Rolle inne und arbeitet eng mit anderen Support-Services zusammen, mit dem permanenten Ziel einer kontinuierlichen Verbesserung der Qualität und der Kundenzufriedenheit.
Die Qualitätsabteilung arbeitet außerdem mit dem Labor zusammen, in dem vier Mitarbeiter für die Durchführung von Analysen (fast 4/Jahr) an Rohstoffen, Produkten im Herstellungsprozess und Fertigprodukten zuständig sind. Das Labor führt außerdem Oberflächenkontrollen nach der Reinigung sowie Kontrollen während des Arbeitstages durch, um sicherzustellen, dass keine Verunreinigungen auftreten. Darüber hinaus werden sensorische Prüfungen durchgeführt, um sicherzustellen, dass das Produkt den Kundenerwartungen entspricht. Darüber hinaus ist das Labor für die gesetzliche Metrologie der Mess- und Kontrollgeräte im gesamten Werk verantwortlich.
Schließlich umfasst die Qualitätsabteilung ein 15-köpfiges Hygieneteam, das für die tägliche Reinigung der Räumlichkeiten und Geräte der gesamten Fabrik verantwortlich ist.
IFS-Zertifizierung: Eine Garantie für Qualität.
Im Jahr 2024 erneuert das Unternehmen André Bazin seinen IFS Food-Standard zum 18.Jahrhundert aufeinanderfolgendes Jahr.
Was ist IFS Food?
„IFS Food ist ein von der GFSI (Global Food Safety Initiative) anerkannter Standard zur Überprüfung der Qualität und Sicherheit von Prozessen und Produkten von Agrar- und Lebensmittelunternehmen. Es handelt sich dabei um Unternehmen, die Lebensmittel verarbeiten oder Rohprodukte verpacken.
IFS Food gilt, wenn Produkte „verarbeitet“ werden oder wenn die Gefahr einer Kontamination der Produkte während der Primärverpackung besteht. Der IFS Food-Standard ist für alle Lebensmittelunternehmen wichtig, insbesondere für Hersteller von Eigenmarkenprodukten, da er zahlreiche Anforderungen hinsichtlich der Einhaltung von Spezifikationen enthält. Dabei wird Wert auf die Produktions- und Marketinganstrengungen gelegt, die hinsichtlich der Sicherheit und Qualität der Marken unternommen werden. »*
Eine Kultur der Lebensmittelsicherheit ist in der DNA der Firma André Bazin verankert
Das IFS-Audit hat mehrere Stärken der Société André Bazin hervorgehoben, insbesondere die Qualität und das Engagement unserer Teams. Besonders gelobt wurde die Professionalität unserer Mitarbeiter sowie der in den Werkstätten stark präsente Geist der Food Safety Culture. Jeder Agent ist in der Lage, Anomalien an einem Produkt zu erkennen, was unsere Teams zu unserem ersten Qualitätsgaranten macht.
Darüber hinaus wurde die Anwesenheit geschulter und für jede Werkstatt zuständiger Qualitätsbeauftragter als zusätzlicher Vorteil zur Stärkung der Sicherheit und Qualität unserer Produktion hervorgehoben.
Die Leistung unseres IT-Tools ist ein echter Vorteil: Es wurde speziell für unsere Tätigkeit entwickelt und ist funktional und an den Betrieb angepasst. Dadurch können wir eine hohe Effizienz bei der Verwaltung unserer Kontrollpunkte und unserer Rückverfolgbarkeit gewährleisten.
Eine konstante Investition
Seit 2007 ist das Unternehmen André Bazin jedes Jahr IFS Food zertifiziert dank des Engagements ständiges Engagement seiner Teams und Investitionen in die Instandhaltung und Entwicklung der Infrastruktur sowie in die Produktionswerkzeuge.
Wir hören unseren Kunden stets zu und legen großen Wert auf Produktinnovationen. Insbesondere haben wir eine Reihe von IQF-Tiefkühlprodukten entwickelt, die durch eine längere Haltbarkeitsdauer eine größere Flexibilität bieten und gleichzeitig die Qualität und Integrität der Produkte bewahren.
Deshalb sind wir stolz, unseren Kunden dank dieser kontinuierlichen Verbesserungsarbeit Produkte anbieten zu können, die aus einer sicheren und transparenten Herstellung resultieren.
* Quelle: www.ifs-zertifizierung.de