Als französischer Marktführer im Bereich der Zwischenprodukte für Lebensmittel entwickeln wir über 120 neue Referenzen und versenden jedes Jahr über 4000 Proben. Durch diesen proaktiven Ansatz konnten wir in wichtigen Segmenten eine Vorreiterrolle einnehmen, insbesondere im Bereich der nitritfreien Produkte. Hier gehörten wir zu den Ersten, die Produktlösungen anboten, um dieser wachsenden Nachfrage der Verbraucher gerecht zu werden.
Wie passt unser Unternehmen in diesen proaktiven Ansatz?
Unser Unternehmen zeichnet sich durch eine ganz auf Innovation ausgerichtete Organisation aus. Tatsächlich analysiert unser Marketingteam täglich die Entwicklungen in der Branche, sei es hinsichtlich neuer Zutaten, Schnitte oder Lebensmittelzusammensetzungen, um aufkommende Trends zu erkennen und den Markterwartungen zuvorzukommen. Schließlich ermöglicht uns die enge Zusammenarbeit mit den Abteilungen Forschung und Entwicklung, Einkauf und Industriemethoden, Lösungen zu entwickeln, die den spezifischen Anforderungen unserer Kunden und ihres Marktes entsprechen.
Eine Beschleunigung unserer Innovationen
In den letzten drei Jahren konzentrierten sich unsere Innovationen auf drei Säulen:
- Das Clean Label mit der Entwicklung nitrit- und allergenfreier Salzlösungen, insbesondere mit der VPF Clean Label Ham Chiffonnade, die wir bei den CFIA 2022-Innovationstrophäen vorgestellt haben.
- Die Ökologisierung von Tellern um der steigenden Nachfrage nach vegetarischen Produkten gerecht zu werden. Zu unseren bemerkenswertesten Kreationen zählen die Gemüse-Merguez und die Pea’quante, eine Hybrid-Merguez aus Rindfleisch und gelbem Erbsenprotein, die beide bei den CFIA-Innovationstrophäen 2023 und 2024 vorgestellt wurden.
- Das Snackangebot, aufgrund des zunehmenden Streetfood-Trends, der uns dazu veranlasste, spezielle Hot-Dog-Würste aus Schweinefleisch und Geflügel sowie 10-g-Miniformate in 7 verschiedenen Geschmacksrichtungen zu entwickeln (Räucherwurst, Schweine-/Geflügel-Knack, Merguez, Chorizo, Weiße Wurst, Chipolata, Neapolitanisch)
Unser Innovationsansatz endet hier jedoch nicht. Wir haben auch neue Zutaten wie Charcuterie-Chips eingeführt und gleichzeitig unser bestehendes Sortiment erweitert. Die Entwicklung von Produkten wie Peperoni ist ein perfektes Beispiel dafür, denn sie ermöglicht es, eine wesentliche Zutat auf dem Pizzamarkt anzubieten.
Die nächsten bis 2026 geplanten Innovationen
Unsere Vision für die kommenden Jahre ist klar: Wir wollen weiterhin innovativ sein, unser Angebot erweitern und unseren Kunden noch mehr Dienstleistungen bieten. Ein Hauptschwerpunkt unserer Strategie bis 2026 ist die Entwicklung unseres Geflügelsortiments, insbesondere für den Export, wo wir eine wachsende Chance sehen, an die internationalen Märkte angepasste Produkte anzubieten. Darüber hinaus haben wir den Ehrgeiz, als Reaktion auf die steigende Nachfrage nach RHF unser Anlagenangebot zu erweitern.
Gleichzeitig planen wir die Einführung von Premiumprodukten für Aufschnittmaschinen, einem Segment, in dem Qualität und hervorragender Geschmack von entscheidender Bedeutung sind. Schließlich arbeiten wir an einer Reihe festlicher Produkte, zu denen die Miniformate bereits gehören.
Im Laufe der Jahre haben wir unsere Fähigkeit unter Beweis gestellt, Marktentwicklungen vorauszusehen und immer innovativere, an die Märkte unserer Industriekunden angepasste Produkte anzubieten. Unser proaktiver Ansatz, der auf aufmerksamem Verfolgen von Trends und einer engen Zusammenarbeit zwischen allen Abteilungen basiert, ermöglicht es uns, an der Spitze der Innovation im Wurstwarensektor zu bleiben.





